Vor rund zwei Wochen veröffentlichte die ZEIT das aktuelle Bildungsbarometer. Ich will mich nicht näher über die Merkwürdigkeiten solcher Befragungen auslassen, obschon ich mich fragte, welche Aussagekraft ein so willkürlicher "Bildungsindex" haben soll. Viel interessanter sind die Antworten auf ein paar konkrete Fragen, die Bildungspolitikern und Bildungsplanern Mut machen könnten, notwendige Reformen endlich auf den Weg zu bringen.
Immerhin 66% der Befragten sind für eine deutliche Aufwertung der Erzieherausbildung. Immerhin 34% sprechen sich für die Abschaffung der Hauptschulen aus. 44% meinen sogar die Dreigliedrigkeit sollte abgeschafft werden. Ich wünschte mir, in der Bundes-SPD wären mehr mutige und sachkundige Menschen, die sich ein Beispiel nähmen am Schleswig-Holsteinischen Landesverband. Nie zuvor waren die Chancen für einen baldigen Paradigmenwechsel so groß.
Kommentare